Zahnprobleme bei Hunden und Katzen

In Deutschland ist es nicht gut um die Zahngesundheit von Hunden und Katzen bestellt. Sage und schreibe 80 % aller Hunde über drei Jahre haben Zahnprobleme. Zwei von drei Katzen ab drei Jahren leiden unter Zahnproblemen. Eine Zahnprothese ist natürlich keine geeignete Lösung. Doch warum sind die Zahngesundheit und die Zahnpflege unserer Haustiere so wichtig? Was kann passieren, wenn wir die Zähne unserer Haustiere nicht richtig pflegen, und wie erkennen wir mögliche Zahnprobleme?

Warum ist die Zahnpflege bei Hunden und Katzen so wichtig?

Ein gesundes Gebiss ist bei Hunden und Katzen sehr wichtig. Wenn das Gebiss nicht richtig gepflegt wird, können sich bei Hunden und Katzen Zahnbelag, Zahnstein und sogar schmerzhafte Zahnfleischentzündungen entwickeln. Diese Zahnprobleme möchten Sie natürlich vermeiden, da oft ein Tierarzt eingreifen und eine gezielte Behandlung durchführen muss, um sie zu heilen.

Warum sollten Sie Zahnprobleme bei Ihrem Hund oder Ihrer Katze vermeiden?

Ein gesundes Gebiss ist für Hunde und Katzen sehr wichtig. Wird die Zahnpflege vernachlässigt, können sich Zahnbeläge, Zahnstein und sogar schmerzhafte Zahnfleischentzündungen entwickeln. Solche Zahnprobleme solltest du unbedingt vermeiden, denn oft muss dann ein Tierarzt eingreifen und eine gezielte Behandlung durchführen, um die Probleme zu beheben.

Wie man Zahnprobleme bei Hunden und Katzen erkennt

Zahnprobleme bei Hunden und Katzen erkennt man an folgenden Anzeichen:

  • Hunde und Katzen leiden an Mundgeruch
  • Rotes und geschwollenes Zahnfleisch, das oft auch leicht bluten kann
  • Kauen auf nur einer Seite
  • Verfärbte Beläge auf den Zähnen und Backenzähnen
  • Schwierigkeiten beim Fressen
  • Gereiztes oder mürrisches Verhalten
  • Dein Tier lässt dich nicht an sein Maul fassen
  • Gewichtsabnahme

Lösungen

Um Zahnprobleme zu vermeiden, ist das tägliche Zähneputzen mit einer speziellen Zahnbürste und Zahnpasta für Tiere die beste Lösung für Hunde und Katzen. Es ist wichtig, bereits im jungen Alter mit dem Zähneputzen zu beginnen, damit sich das Tier frühzeitig daran gewöhnt.

C.E.T. Zahnbürste Hund Katze

C.E.T. Zahnbürste Hund/Katze3,75

In meinen Warenkorb
In meinen Warenkorb
Beaphar Zahnbürste Hund / Katze

Beaphar Zahnbürste Hund / Katze4,25

In meinen Warenkorb
In meinen Warenkorb

 

Heutzutage gibt es zudem spezielle Diätfuttermittel für Hunde und Katzen, die anfällig für Zahnbelag sind. Außerdem gibt es Nahrungsergänzungsmittel und Zusätze für das Trinkwasser, die die Bildung von Zahnbelag hemmen. Auch Kausnacks und Spielzeuge, die das Kauen fördern, können dabei helfen.

SANIMED Hund Hundefutter Dental 12,5kg

Sanimed Dental Hundefutter21,15

In meinen Warenkorb
In meinen Warenkorb
trovet ocf dental care hond

TROVET OCF Dental - Hund6,95

In meinen Warenkorb
In meinen Warenkorb

 

Wichtig ist zudem, mindestens einmal im Jahr eine Zahnkontrolle beim Tierarzt durchführen zu lassen.

Weitere artikel:

Zahnpflege bei deinem hund

Entwurmung von erwachsenen Hunden und Katzen

Bei Fragen können Sie uns werktags telefonisch erreichen oder über [email protected]

Teilen
Haben Sie Fragen?

Stellen Sie Ihre Frage an einen unserer Tierärzte oder Paraveterinäre.

Warum DrPetcare.de?

Kundenbewertung: 8/10 von Bewertungen

35 Jahre veterinäre Erfahrung

Zuverlässige und sichere Zahlungsmethoden

Täglicher Versand (Mo - Fr)

Gratis Versand ab €69,95

Benötigen Sie den Rat unseres Tierarztes?

Bei Fragen können Sie uns eine E-Mail senden. Über diesen Weg erhalten Sie direkte Ratschläge von unsere Tierärzte oder Paraveterinäre. Wir teilen unser Wissen und unsere Erfahrung liebend gerne.