Blasengrieß beim Hund
Blasensteine (auch Blasengrieß genannt) treten bei Hunden relativ häufig auf. Unter bestimmten Bedingungen bilden sich winzige Kristalle – meist aus Struvit – in der Harnflüssigkeit, die in der Blase oder Harnröhre Beschwerden verursachen können. Häufig entstehen Blasengrieß und Blasensteine beim Hund infolge einer bakteriellen Blasenentzündung.
Symptome von Blasengrieß beim Hund
Wenn Ihr Hund an Blasengrieß leidet, können Sie die folgenden Anzeichen beobachten:
- Häufiges Urinieren in kleinen Mengen
- Schmerzen beim Wasserlassen
- Pressen beim Urinieren
- Blut im Urin (sichtbar oder unsichtbar)
Auch Verhaltensänderungen sind möglich:
- Appetitlosigkeit oder verminderte Trinklust
- Apathie oder Antriebslosigkeit
- Unruhe oder Nervosität
- Unsauberkeit
- Rückzugsverhalten oder Verstecken
Kleine Blasensteine oder Blasengrieß lassen sich in vielen Fällen durch eine gezielte Ernährung mit spezieller Diätkost wie Sanimed Anti-Struvite auflösen. Zusätzlich können ergänzende Präparate wie Puur Kidney zur Unterstützung der Nierenfunktion beitragen.
Größere Blasensteine, die nicht ausgeschieden werden können, müssen meist chirurgisch entfernt werden. Problematisch wird es, wenn ein Stein die Harnröhre blockiert – in solchen Fällen kann Ihr Hund nicht mehr urinieren, was einen tierärztlichen Notfall darstellt.
Diese Art der Blockade tritt häufiger bei Rüden auf als bei Hündinnen, da die Harnröhre bei Rüden schmaler und länger ist.
Produkttipp: Puur Kidney für Hunde und Katzen
Ein unterstützendes Präparat zur Förderung der Nierenfunktion – ideal bei Harnwegsproblemen und zur begleitenden Behandlung von Blasengrieß.
Produkttipp: Sanimed Anti-Struvite für Hunde
Ein Diät-Alleinfuttermittel zur Auflösung von Struvitsteinen und zur Unterstützung eines gesunden Harnmilieus.
Tierärztlicher Tipp
Regelmäßige Bewegung, ein gesundes Körpergewicht sowie eine ausreichende Wasseraufnahme sind entscheidend, um das Risiko für die Bildung von Struvitkristallen in der Harnflüssigkeit Ihres Hundes zu verringern. Auch die Wahl eines hochwertigen Hundefutters kann einen großen Unterschied machen.
Weitere artikel
Das Auffangen von Urin bei Ihrem Hund
Nahrungsmittelunverträglichkeit oder -allergie bei Hunden und Katzen
Bei Fragen können Sie uns werktags telefonisch erreichen oder über [email protected]
Kundenbewertung: 8/10 von Bewertungen
35 Jahre veterinäre Erfahrung
Zuverlässige und sichere Zahlungsmethoden
Täglicher Versand (Mo - Fr)
Gratis Versand ab €69,95
Bei Fragen können Sie uns eine E-Mail senden. Über diesen Weg erhalten Sie direkte Ratschläge von unsere Tierärzte oder Paraveterinäre. Wir teilen unser Wissen und unsere Erfahrung liebend gerne.