Blasenentzündung bei Katzen

Harnwegserkrankungen kommen bei Katzen häufiger vor, als viele denken. Eine der häufigsten Beschwerden ist die Blasenentzündung, die oft mit Harnkristallen (Struvit) einhergeht. Weil die Symptome oft unspezifisch sind, ist es wichtig, auf bestimmte Veränderungen im Verhalten zu achten.

Blasenentzündungen und Harnsteine können für Ihre Katze sehr schmerzhaft – in schweren Fällen sogar lebensbedrohlich – sein. Zum Glück gibt es viele Möglichkeiten, wie Sie zu Hause unterstützend eingreifen können – sei es durch spezielle Ernährung, natürliche Ergänzungsmittel oder stressreduzierende Maßnahmen.

Woran erkennt man eine Blasenentzündung bei der Katze?

Eine Katze mit Blasenproblemen zeigt häufig Veränderungen im Urinverhalten. Achten Sie besonders auf diese Symptome:

  • Häufigeres Urinieren als gewöhnlich
  • Pressen ohne dass Urin kommt
  • Nur kleine Mengen Urin oder Probleme beim vollständigen Entleeren der Blase
  • Maunzen oder Schmerzlaute beim Urinieren
  • Blut im Urin (manchmal sichtbar, oft nur mikroskopisch nachweisbar)
  • Urinieren außerhalb der Katzentoilette
  • Übermäßiges Lecken im Genitalbereich (vor allem bei Katern)

Diese Anzeichen können sowohl bei Blasenentzündung ohne als auch mit Harnsteinen auftreten.

Was verursacht Harnsteine bei Katzen?

Harnkristalle entstehen oft, wenn der Urin zu konzentriert ist. Katzen trinken von Natur aus wenig, was das Risiko erhöht. Eine hohe Konzentration an Mineralien und eine ungünstige Zusammensetzung des Futters können die Bildung von Struvitkristallen zusätzlich fördern.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist Stress. Veränderungen im Umfeld – wie ein Umzug, neue Haustiere, Renovierungen oder familiäre Umstellungen – können bei Katzen zu innerer Unruhe und daraus resultierenden Blasenproblemen führen.

Was tun bei einer Blasenentzündung der Katze?

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Katze eine Blasenentzündung hat, suchen Sie in jedem Fall eine Tierarztpraxis auf. Zusätzlich zur medizinischen Behandlung können Sie Folgendes tun, um die Heilung zu unterstützen und Rückfälle zu vermeiden:

  • Genügend Flüssigkeit sicherstellen. Achten Sie darauf, dass Ihre Katze ausreichend trinkt. Nassfutter ist eine gute Möglichkeit, den Flüssigkeitshaushalt zu erhöhen. Auch Trinkbrunnen regen viele Katzen zum Trinken an.
  • Spezialfutter bei Struvitsteinen. Liegt eine Blasenentzündung mit Harnkristallen vor, ist eine spezielle Diät entscheidend. Produkte wie Trovet Urinary Struvite oder Sanimed Anti-Struvite Katze helfen dabei, bestehende Kristalle aufzulösen und die Neubildung zu verhindern. Diese Futterformel reguliert den pH-Wert im Urin und reduziert die Konzentration kristallbildender Substanzen.
TROVET Urinary Struvite ASD - Katze

TROVET Urinary Struvite ASD - Katze7,50

In meinen Warenkorb
In meinen Warenkorb
SANIMED Anti Struvite Katzenfutter 4.5kg

Sanimed Anti-Struvite Katzenfutter14,95

In meinen Warenkorb
In meinen Warenkorb

Sehen Sie sich unsere anderen Marken an.

  • Ergänzungsmittel zur Unterstützung der Harnwege. Natürliche Ergänzungsmittel wie Puur Urogeni oder Puur Cranberry können die Gesundheit der Blase fördern, das Gewebe stärken und das Milieu in den Harnwegen positiv beeinflussen – besonders hilfreich bei wiederkehrenden Problemen.
Puur urogeni

PUUR Urogeni21,50

In meinen Warenkorb
In meinen Warenkorb
PUUR Cranberry-Ergänzungsfuttermittel- Blase-Harnwege-hunde-katzen

PUUR Cranberry24,75

In meinen Warenkorb
In meinen Warenkorb

Probieren Sie auch Dermoscent Uti-Zen Cranberry aus.

  • Stressreduktion durch Feliway. Wenn Stress der Auslöser ist, kann Feliway helfen. Dieses Pheromonprodukt sorgt für eine beruhigende Umgebung und unterstützt das emotionale Gleichgewicht Ihrer Katze – ideal bei Umzügen, neuen Haustieren oder anderen Veränderungen. Feliway ist als Spray oder als Verdampfer für die Steckdose erhältlich.
Feliway Classic starterskit

Feliway Classic21,95

In meinen Warenkorb
In meinen Warenkorb

 

Zum Schluss

Harnwegserkrankungen wie Blasenentzündung oder Harnsteine können für Ihre Katze sehr belastend sein – doch mit der richtigen Pflege, Ernährung und Umgebung lassen sich viele Beschwerden lindern oder sogar ganz vermeiden.

Benötigen Sie Hilfe bei der Wahl des richtigen Futters oder Ergänzungsmittels? In unserem Webshop finden Sie eine große Auswahl an Produkten für die Blasengesundheit – von speziellen Diäten über natürliche Ergänzungsmittel bis hin zu stressreduzierenden Lösungen wie Feliway. Geben Sie Ihrer Katze die Unterstützung, die sie braucht – für eine gesunde Blase und ein rundum gutes Katzenleben.

Weitere artikel

Teilen
Haben Sie Fragen?

Stellen Sie Ihre Frage an einen unserer Tierärzte oder Paraveterinäre.

Warum DrPetcare.de?

Kundenbewertung: 8/10 von Bewertungen

35 Jahre veterinäre Erfahrung

Zuverlässige und sichere Zahlungsmethoden

Täglicher Versand (Mo - Fr)

Gratis Versand ab €69,95

Benötigen Sie den Rat unseres Tierarztes?

Bei Fragen können Sie uns eine E-Mail senden. Über diesen Weg erhalten Sie direkte Ratschläge von unsere Tierärzte oder Paraveterinäre. Wir teilen unser Wissen und unsere Erfahrung liebend gerne.